Wir Menschen lernen nicht (bloß) mit unserem Kopf. Sondern wir lernen und leben vor allem mit unserem Herzen und durch unsere Gefühle.
Was wir fühlen treibt uns an. Es motiviert uns oder lässt uns zweifeln, es macht uns neugierig oder abgeklärt…
Dieses kraftvolle Werkzeug macht sich der Lerna…
von Dr.Angela Thiele
Der Planungsprozess von Unterricht: Die bisherige Methodik und Didaktik von Unterrichtsplanung kann die Komplexität in der Konstruktion von Unterricht nicht abbilden, wenn aktuelle Ansprüche an Rahmenlehrplaninhalte und entsprechende Lernerausrichtung ernst genommen werden…
von Dr.Angela Thiele
Die Frage nach gutem Unterricht und einem guten Lehrer wird seit jeher in den unterschiedlichsten Zeitphasen der menschlichen Entwicklung gestellt. An dieser Stelle wird eine Darstellung gegeben, die die aktuelle Zeitepoche spiegelt. Unterricht ist eine Konstruktion. Sie k…
Blog 6 „Ich will dein Lob nicht, nur damit ich so bin wie du mich haben willst!“
von Dr. Angela Thiele
Betrachten wir das Schülerzitat: „Ich will dein Lob nicht, nur damit ich so bin wie du mich haben willst! Wer ich bin und was ich will das entscheide ICH!“ Starke Worte, die eine Haltung a…
von Dr. Angela Thiele
Die Betrachtungen unserer momentanen Schulpraxis und deren Erhebungen fordern als Konsequenz eine Neuausrichtung von Unterricht und Schule. Sie bedürfen darüber hinaus eines erweiterten Bewusstseins über die Prozesse des Lernens besonders auch über den Blick auf die Lerne…